Das Regencape gibt es seit den 1930er Jahren. In den letzten Jahren kamen immer mehr Modelle des Regencapes in den Verkauf. Diese waren vor allem aus einem Gewachsten oder einer gummierten Baumwolle. Seit den 40er Jahren wurden auch die unterschiedlichsten Kunststoffe bei der Herstellung verwendet. Ab den 1970er Jahren sind die Regencapes, außer in den Fahrradsportbereich und bei der Kinderbekleidung sehr aus der Mode gekommen. Aber seit einiger Zeit erleben die Regencapes eine zunehmende Renaissance. Denn sie besitzen neben den richtigen Wetterschutz auch einige andere Annehmlichkeiten. Zum Beispiel die Kapuze, diese bietet einen hohen Schutz vor Regen und vor Wind. Im einen Extremfall kann man diese Modelle mit der Kapuze auch sehr eng zusammenziehen. Das Regencape gehört in die Kategorie Schutzbekleidung.
Regencape:
- Fahradponcho echt gut , Leichtgewicht
- Praktischer Regenponcho – Erwachsenengröße transparent
- Regenponcho Schietwetter
- ARMY RIP STOP REGENPONCHO 4 FARBEN schwarz
- Regencape Regenponcho rot
- Fahrrad Poncho Regenponcho Regencape Regenumhang XXL blau
- Playshoes Regen-Cape langer Rcken 408568 Unisex – Kinder Regenmntel, Gr. 104 Blau (marine 11)
- Die Spiegelburg 10252 – Spiegelburg – Regencape Fröhliche Tupfen
- Regenponcho Regencape schwarz
Fahrrad Poncho Regenponcho Regencape Regenumhang XXL blau
Bewertung: (von 1 Bewertungen)
Preis: EUR 2,99
Playshoes Regen-Cape langer Rcken 408568 Unisex – Kinder Regenmntel, Gr. 104 Blau (marine 11)
Bewertung: (von 2 Bewertungen)
Listenpreis: EUR 26,95
Preis: EUR 26,95
Die Spiegelburg 10252 – Spiegelburg – Regencape Fröhliche Tupfen
Bewertung: (von 1 Bewertungen)
Listenpreis: EUR 17,95
Preis: EUR 14,80
Finden Sie mehr Regencape Produkte auf Amazon!
Das Regencape ist ein Umhang ohne Ärmel. Er wird aus wasserdichtem Material hergestellt. Er wird zum Schutz vor Regen getragen wird und ist so ähnlich wie eine Regenjacke oder einen Regenmantel. Das Regencape ist eine Alternative zu dem Regenschirm.
Oft sind sie rundherum zu und besitzen an der Vorderseite eine durchgehende Knopfleiste. Es gibt aber Modelle die besitzen zwei Schlitze vorne. Dadurch erhält der Benutzer mehr Bewegungsfreiheit an den Armen. Der Träger kann durch die Schlitze fassen und kommt so nach außen. Diese Schlitze nennt man auch Armdurchgriff. Es gibt aber auch Modelle mit einer Kapuze, einem Regenhut oder einer Regenhaube. Die gleiche Länge von dem Saum, der rundherum geht, unterscheidet die Regencapes von den Regenponchos. Die Regenponchos verfügen auch nicht über die Armdurchgriffe. Dafür sind sie aber an den Seiten ausgeschnitten, hier kann dann der Durchgriff ermöglicht werden.
Die Vorteile eines Regencapes sind diese, man kann mit den Regencape Taschen und andere Gegenstände vor den Regen und die Nässe schützen. Beim Benutzen kommt der Träger durch den luftigen Schnitt des Regencapes nicht ins Schwitzen. Der Träger wird auch nicht durch das tragen eines Regenschirmes in seinen Bewegungen behindert. Es gibt aber auch Modelle, die ein Schnitt besitzen, der sehr elegant ist. Diese Modelle gehören auch nicht in die Kategorie der Outdoorbekleidung. Die Radfahrer tragen solche Regencapes sehr gerne. Denn sie lassen sich sehr klein falten und können so in einem Ernstfall sehr schnell auseinandergezogen werden. Es gibt aber auch spezielle Fahrradcapes. Diese sind mit Schlaufen und mit Kordeln ausgestattet, diese halten das Cape davon ab, durch den Wind hin und her zu flattern und vielleicht die Sicht zu beeinträchtigen.